Datum | Version | Einwilligungen |
---|
Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Verantwortlicher
E-Mail: kontakt@elektrokramer.de
URL: www.elektrokramer.de
Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
Datenerfassung beim Besuch meiner Website
Beim Besuch meiner Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder mir anderweitig Informationen übermitteln, erhebt und speichert automatisch der Provider, die sogenannten Server-Log Files die der Browser automatisch übermittelt. Folgende Daten werden übermittelt:
- Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Besuches auf meiner Website
- Quelle/Verweis, von woher Sie auf die Seite gelangten
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendete IP-Adresse
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis meines berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität meiner Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt.
Datenerhebung und Verwendung zur Auftragsabwicklung
Ich erhebe personenbezogene Daten, wenn Sie mir diese im Rahmen Ihrer Beauftragung, bei einer Kontaktaufnahme mit mir per E-Mail, auf dem Postweg oder persönlich freiwillig mitteilen. Ich verwende die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung und zur Bearbeitung Ihrer Anfragen. Nach vollständiger Abwicklung des Auftrages werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben. Ihre Daten und weitere Angaben, die Sie mir zur Verfügung stellen, nehme ich zudem in meine Kartei (in Papierform) auf, dieses sind Name, Anschrift, Telefonnummer eventuell Gewicht und Größe. Ihrer personenbezogenen Daten werden im Einklang mit Art. 6 DSGVO verwendet.
E-Mail-Kommunikation
Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit von mir nicht in jedem Fall absolut gewährleistet werden, sodass ich Ihnen empfehle, den Postweg zu nutzen, wenn es sich um besonders sensible Daten handelt.
Cookies
Um den Besuch meiner Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwende ich auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von mir verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen mir oder meinen Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.
Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Browser so einstellen können, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Diese finden Sie für die jeweiligen Browser.
Bitte beachten Sie, dass bei Nichtannahme von Cookies die Funktionalität meiner Website eingeschränkt sein kann.
Verwendung von Webfonts
Auf diesen Internetseiten werden externe Schriften, Google Fonts verwendet. Google Fonts ist ein Dienst der Google Inc. („Google“). Die Einbindung dieser Web Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf, in der Regel ein Server von Google in den USA. Hierdurch wird an den Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Auch wird die IP-Adresse des Browsers des Endgerätes des Besuchers dieser Internetseiten von Google gespeichert. Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google, die Sie hier abrufen können:
www.google.com/fonts#AboutPlace:about
www.google.com/policies/privacy/
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular eine Anfrage zukommen lassen, werden Ihre angegebenen persönlichen Daten wie Name, E-Mail und Ihre Anfrage zum Zwecke der Bearbeitung und Beantwortung gespeichert. Die Übertragung Ihrer Daten erfolgt über eine TLS verschlüsselte Verbindung – zu erkennen an dem https:// vor unserem Domain-Namen.
Die Löschung erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen, sobald Ihre Daten für die Erfüllung nicht mehr erforderlich sind oder aus gesetzlichen Gründen unzulässig.
Einsatz von Google (Universal) Analytics zur Webanalyse
Diese Website benutzt Google (Universal) Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (www.google.de). Google (Universal) Analytics verwendet Methoden, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen, wie zum Beispiel sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Die erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird dabei die IP-Adresse vor der Übermittlung innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte anonymisierte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Externe Links
Wir haben diverse externe Links zu Herstellern, Referenzen etc., wenn Sie auf dieser Seite auf den Link klicken, werden Sie auf diese Seite weitergeleitet. Von uns werden dabei keinerlei Daten erfasst. Die Zieladresse wird Ihren Besuch jedoch ggf. auswerten.
Social Media
Wir haben ein Facebook und Instagram-Profil. Wenn Sie auf dieser Seite auf den Button Facebook oder Instagram klicken, werden Sie auf diese Seiten weitergeleitet. Von uns werden dabei keinerlei Daten erfasst. Facebook und Instagram werden Ihren Besuch jedoch ggf. auswerten.
Datensicherheit
Um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, werden bei mir technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen eingesetzt. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und nach dem aktuellen Standard weiter entwickelt.
Weitergabe personenbezogener Daten
In der Regel werden bei mir keine personenbezogenen Daten an Dritte weitergeleitet. Sollte dieses für die Erfüllung Ihres Auftrages nötig sein, werde ich Ihnen dieses vorab mitteilen. Eine Weiterleitung der personenbezogenen Daten außerhalb der EU findet nicht statt.
Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten entsprechend Art. 15 DSGVO.
Sie haben entsprechend. Art. 16 DSGVO das Recht, die Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen.
Sie haben nach Maßgabe des Art. 17 DSGVO das Recht zu verlangen, dass betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativ nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen.
Sie haben das Recht zu verlangen, dass die Sie betreffenden Daten, die Sie mir bereitgestellt haben nach Maßgabe des Art. 20 DSGVO zu erhalten und deren Übermittlung an andere Verantwortliche zu fordern.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Widerspruchsrecht
Sie können der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten nach Maßgabe des Art. 21 DSGVO jederzeit widersprechen.
Sie haben ferner gem. Art. 77 DSGVO das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Tel.: 0211/38424-0
Fax: 0211/38424-10
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
https://www.ldi.nrw.de/
Unsere Datenschutzbeauftragte erreichen Sie wie folgt:
Firma: Heymer Consult e.K.
Datenschutzbeauftragte: Dirk Heymer
Adresse: Lanfertsweg 77, 59872 Meschede
Telefon: 0291-144974-00
E-Mail: datenschutz@hevido.com
Homepage: www.hevido.com
Wiederverwendung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wurde mit größter Sorgfalt durch die Datenschutz-Experten bei www.hevido.com individuell entwickelt und ist urheberrechtlich geschützt. Der Text dieser Datenschutzerklärung darf ohne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung der Autoren nicht auf weiteren Internetseiten genutzt werden. Jeglicher bei der regelmäßigen Plagiatssuche entdeckte Verstoß hiergegen wird verfolgt.